Podcast-Workshop

Pre Workshop am 18. Mai 2023

Was ist ein guter Podcast und wie erstelle ich ihn?

Das Medium Podcast hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt: was als Nischenmedium begann, ist inzwischen ein etabliertes Informations- und Kommunikationsmedium geworden. Jede/r Dritte ab 14 Jahren in Deutschland hört Podcast – Tendenz steigend. Und das Beste: ein durchdachtes Konzept und rudimentäre technische Kenntnisse reichen, um einen eigenen Podcast zu starten.

Aber was ist nun eigentlich ein Podcast und wie können Trainer:innen, Coaches, Lehrbeauftragte, Weiterbildner:innen dieses Medium für sich gewinnbringend nutzen? Worauf sollte ich beim Erstellen eines Podcastkonzeptes achten und vor allem – wie mache ich nun eigentlich einen Podcast?

In diesem Workshop tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für einen Tag in die spannende und dynamische Welt von Audio und Podcasts ein. Zusammen mit dem Referenten Robert Vogel werden zunächst grundlegende Fragen rund um das Medium beleuchtet: Was ist ein Podcast, wer konsumiert Podcast und wie können Trainerinnen und Trainer dieses Medium gewinnbringend für sich einsetzen?

Im zweiten Teil geht es ins Detail: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, worauf es bei der Konzeption eines nachhaltig guten Podcast ankommt, und können sich selbst an Konzepten ausprobieren. Anschließend führt Robert Vogel in die technischen Grundlagen rund um das Podcasten ein: Welche Basisausrüstung braucht man? Welche (kostenfreien) Schnittprogramme gibt es und was braucht es sonst noch an Vorbereitungen, damit ein Podcast online gehen kann.

Abgerundet wird der Workshop durch einen Ausblick auf Maßnahmen zur Reichweitensteigerung und Tipps aus der langjährigen Erfahrung einer Full Service Podcast Agentur.

Der Workshop richtet sich an alle, die sich fragen: Wäre ein Podcast auch was für mich? Und wenn ja, was brauche ich dafür? (Technische) Grundkenntnisse sind nicht erforderlich.

Agenda

Veranstaltungsort: Hochschule Furtwangen University Campus Schwenningen
Termin: 18. Mai 2023
Zeiten: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 4 Teilnehmer
Preis:
SIETAR Mitglieder – Early Bird (bis 31.3.2023): 200 € zzgl. MwSt. + 20 € Tagungspauschale
SIETAR Mitglieder (ab 01.04.2023): 250 € zzgl. MwSt. + 20 € Tagungspauschale
Nicht-Mitglieder: 330 € zzgl. MwSt. + 20 € Tagungspauschale
Referent: Robert Vogel

Kurzvita

Robert Vogel ist 37 Jahre alt, Vater von zwei Töchtern und nun schon seit 16 Jahren im Bereich Audio tätig. Als Mediengestalter für Bild und Ton kommt er ursprünglich aus der Produktion, wo er vielfältige Projekte im Bereich Werbung, Hörbücher und Filmton umgesetzt hat. 2012 bekam er die Chance sich dem noch jungen Medium Podcast zu widmen und für die Podcastbude das erste eigene Podcast-Portal aufzubauen. www.meinsportpodcast.de – inzwischen Deutschlands größtes Portal für Sport-Podcasts.

Damit begann seine Reise in die weite Welt der Podcasts. Anfänglich noch selbst hinter dem Mikrofon, wollte er lieber das große Ganze verantworten und nachhaltig weiterentwickeln.

So arbeitet er heute als CBO der Podcastbude mit seinem Team an unterschiedlichsten Themen rund um das Medium Podcast. Natürlich steht dabei die Konzeption von individuellen Podcast-Formaten für seine Kunden an erster Stelle. Aber auch der Bereich des Podcast-Marketing, der Vermarktung von Podcasts und der innovativen Weiterentwicklung des gesamten Mediums genießen bei ihm hohe Aufmerksamkeit.

 

Über die Podcastbude

„Audio ist unsere DNA und Podcast unsere Passion. Wir sind der richtige Partner, wenn du auf vertrauensvolle und empathische Zusammenarbeit setzt. Immer nah am Kunden und immer mit einem Blick auf aktuelle Entwicklungen am Markt. Als leidenschaftliche Podcast-Enthusiasten stehen wir für qualitativ hochwertige Produktionen, kreative Ansätze und innovative Lösungen.“ #WirSindPodcast

Jetzt für den Pre Workhop "Podcast-Workshop" anmelden!

Pre Workshop Podcast-Workshop buchen
Share This

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst Du/stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen