Das SIETAR FORUM 2025 steht unter dem Motto „Interkulturalität im Wandel: Einsichten, Impulse, Aussichten.“ Wir laden Dich herzlich ein, einen Beitrag für die Tagung einzureichen, um

  • Dich zu diesen und sich daraus ergebenden Fragen in unserer Berufswelt auf der Tagung zu äußern
  • Deine Einsichten und Erfahrungen mit anderen Interkulturalist*innen auszutauschen
  • auf Augenhöhe in Dialog zu treten
  • und Dich mit anderen zu vernetzen.

Mit der Einreichung Deines Vorschlags kannst Du Dich aktiv am FORUM 2025 beteiligen. Wir suchen Beiträge, in denen es um folgende Schwerpunkte geht:

Einsichten: Diese Rubrik ist geeignet für:

  • Anregende Erfahrungsberichte aus Deiner Praxis
  • Deine Reflektionen über den Weiterbildungsalltag in Organisationen und die Lehre an Schulen und Hochschulen
  • Berichte über die Anwendung aktueller Forschungsergebnisse in der Praxis

Impulse: In dieser Rubrik suchen wir Denk- und Handlungsanstöße, z. B.:

  • Neue Ideen für interkulturelle Trainings
  • Didaktische Strategien und Methoden zur nachhaltigen Durchführung von Trainings und Coaching
  • Effektive Tools, bewährte Tricks und Tipps für die Praxis
  • Neue Perspektiven aus anderen Bereichen

Aussichten: Hier geht es uns z. B. um Beträge über:

  • Kulturelle Entwicklungen in Gesellschaft und Organisationen
  • Trends auf dem interkulturellen Weiterbildungsmarkt
  • Anforderungen an Trainer*innen

Auf dem FORUM 2025 wird es unterschiedliche Formate geben:

  1. Poster presentation: Stelle Deine Inhalte grafisch dar.
  2. Kurzer Beitrag oder Präsentation von interkulturellen Einsichten, Impulsen, Aussichten. Dauer ca. 15 Minuten mit kurzer Q&A, insgesamt max. 20 Minuten.
  3. Längerer Beitrag. Dauer ca. 30 Minuten mit Q&A, Diskussion (ca. 10 Minuten). Insgesamt max. 40 Minuten.
  4. Interaktiver Workshop mit hoher Beteiligung der Teilnehmenden. Dauer 90 Minuten.

Für Deinen Beitrag kannst Du das Format wählen, das Deinen Inhalten und Deinen Erfahrungen am besten entspricht.

Wir begrüßen explizit Beiträge von Studierenden und Interkulturalist*innen aus bei SIETAR weniger vertretenen Berufsgruppen sowie Beiträge, die in einer anderen Sprache als Deutsch oder zweisprachig stattfinden. Bewerbungen werden bis zum 01.07.2025 angenommen.


💡 Ihr gestaltet das Programm mit – wir sagen danke mit 20 % Rabatt auf euer Forumsticket! (Bitte Forumticket erst nach Beitragsbestätigung buchen, du erhältst einen Rabattcode von uns)