BarCamp, so geht’s
Was ist ein BarCamp?
Ein BarCamp ist eine „Ad-hoc-Nicht-Konferenz“ mit offenen Workshops. Es bietet allen Teilnehmer*innen die Gelegenheit mitzuwirken, Sessions anzubieten, Themen anzusprechen oder als Impulsgeber*in aufzutreten.
Alle, die am BarCamp teilnehmen, gestalten es auch. Das heißt: Ein BarCamp ist, was du daraus machst. Der Ablauf gestaltet sich folgendermaßen: Vor jeder Session stellen Teilnehmer*innen kurz ein Thema oder eine Frage vor, die sie im Anschluss diskutieren möchten. Anschließend verteilen sich die Teilnehmer*innen nach Interesse auf die unterschiedlichen Themen und Räume. Dieser Prozess wiederholt sich während des BarCamps und sorgt so für eine hohe Intensität im Austausch mit Reflexions- und Inspirationsmöglichkeiten.
Wer kann teilnehmen?
Wir laden Menschen ein,
• die sich zu aktuellen Fragen in unserer Berufswelt austauschen wollen
• bereit sind, auf Augenhöhe in Dialog zu treten und
• sich miteinander vernetzen wollen
Was erwartet Euch beim BarCamp?
Das Treffen und Netzwerken im Plenum gilt als Beginn des BarCamps.
Regeln und grober Zeitplan des BarCamps werden vorgestellt.
Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin hat die Möglichkeit eine eigene Session – Workshops, Diskussion, etc. – vorzustellen.
Je nach Interesse der anderen Teilnehmer findet die Session statt; die Sessions dauern 45 Minuten.
Mehrere Sessions laufen gleichzeitig und entsprechend wird ein Raum und eine Uhrzeit zugewiesen und die Session in einem Plan festgehalten.
Moderationsmaterial (Post-it’s und Marker) wird zur Verfügung gestellt.
Je nach Thema und Ziel können in den einzelnen Sessions Projektideen, konkrete Maßnahmen, viel Wissen verbreitet und Motivation erzeugt werden.
Im Schlussplenum werden die gemeinsamen Ergebnisse präsentiert.
Warum soll ich teilnehmen?
Impulse
Impulse zu Themen und Trends, die die Teilnehmenden bewegen
„Thinking Out of the Box“
Kreativer und interdisziplinärer Austausch mit der SIETAR-Community und darüber hinaus
Forschung & Dialog
Raum und Zeit für Forschung, Dialog und Diskussionen mit offenem Ausgang
Vernetzung, Ideenentwicklung und Kooperation
Vielfältige Querdenker, Gleichgesinnte und Kolleginnen zur Vernetzung, Ideen-Entwicklung und Kooperationen
Austausch auf Augenhöhe
Eine neue Art der Begegnungen und Austausch auf Augenhöhe
Best Practice
Die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen, neuen Methoden, Best Practice-Modellen, Produkten oder einer Frage zu beteiligen und sie vor Ort weiter zu entwickeln
Jetzt für das SIETAR Forum BarCamp 2020 anmelden!
Ticket sichernSession Idee
Teilnehmer, die bereits ein Ticket für das BarCamp gebucht haben, sind eingeladen Session-Ideen vorzuschlagen – etwa eine Diskussionsrunde, einen Workshop oder eine interaktive Übung. Finden sich genug TeilnehmerInnen für das vorgeschlagene Thema, findet die Session statt.
Schickt uns eure kurze und knappe Session-Idee, die dann auf der Website veröffentlicht wird.